News
GEAR Tool for Gender Equality Plans in academia and research organisations.
EIGE, the European Institute for Gender Equality and the European Commission have...
New GENDER-NET ERA-NET reports now available !
The new GENDER-NET reports are now available online and can be downloaded here: ...
Events
Project meetings
EU-conferences
26.10.2017
GEECCO Project
Participation of Maxime Forest to Gender Equality in Engineering through...
26.10.2017
GEECCO Project
Participation of Maxime Forest to Gender Equality in Engineering through...
28.11.2017 - 29.11.2017
Final Conference TRIGGER
Maxime Forest Guest speaker, presentation on EGERA GEPs, instruments and challenges...
National conferences
27.09.2017 - 28.09.2017
Arbeitstagung der „Konferenz der Einrichtungen für Frauen- und Geschlechterstudien im deutschsprachigen Raum (KEG)"
Die nächste Arbeitstagung der „Konferenz der Einrichtungen für Frauen- und...
28.09.2017 - 30.09.2017
Tagung „Aktuelle Herausforderungen der Geschlechterforschung“
Im September 2017 findet an der Universität zu Köln in Kooperation mit GeStiK unter...
09-2016
3. Gender Studies Tagung
22.09.2016 - 22.09.2016
Location: Berlin
http://www.diw.de/gendertagung2016
Die Diskussion um die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Arbeitswelt ist in vollem Gange. Die Geschlechterperspektive bleibt allerdings meist noch ausgeklammert und damit ein „Blind Spot“. Dabei ist es immens wichtig, die Auswirkungen der Digitalisierung auch in Hinblick auf die Gleichstellung der Geschlechter zu analysieren. Im Rahmen der 3. Gender Studies Tagung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) und der Friedrich-Ebert-Stiftung wollen wir die Diskussionen über die geschlechterpolitischen Herausforderungen der Digitalisierung anstoßen und Impulse für die weitere Debatte setzen. Sie erwartet ein spannendes Programm mit zahlreichen interessanten Rednerinnen und Rednern. Wir freuen uns besonders Manuela Schwesig, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), für die erste Keynote zum Auftakt der Veranstaltung begrüßen zu dürften.
Submitted by egera-admin on 06.09.2016 - 01:24 pm